Editorial
stock.adobe.com/peterschreiber.media
01.04.2023 Publikation

"Innovation statt Verzicht" – ein Plädoyer von DKE Geschäftsführer Michael Teigeler

Angesichts von Energie- und Klimakrise haben wir zwei Optionen: radikaler Verzicht oder radikale Innovation. Wir als VDE und DKE setzen auf Innovation. Wir wollen den Lebensstandard in unserer Gesellschaft halten und ihr Wachstum ermöglichen. Unsere Gesellschaft wird zur All Electric Society.

Kontakt

VDE dialog - Das Technologie-Magazin
Downloads + Links
Porträt Michael Teigeler

DKE Geschäftsführer Michael Teigeler

| DKE

Nachhaltig und CO2-frei erzeugte Elektrizität ist der Mittelpunkt unserer Vision. Alle Anwendungen werden elektrifiziert, digitalisiert und automatisiert und damit hocheffizient. Klimaneutralität schaffen wir durch den Einsatz erneuerbarer und im wesentlichen elektrischer Energien. Diese sind dann Grundlage für grüne und CO2-freie Wasserstofferzeugung, Wärme oder Mobilität. Um unser gesamtes Energiesystem effizient zu betreiben, müssen wir außerdem die Sektoren Industrie, Mobilität, Infrastruktur und Gebäude informationstechnisch koppeln. Das sind die Grundsätze der All Electric Society.

Viele technologische und wirtschaftlich tragfähige Entwicklungen stehen schon heute bereit. Die Forschung arbeitet mit Hochdruck an weiteren, auch klimaschonenden Lösungen. Das alles muss weiterentwickelt und intelligent miteinander verknüpft werden. Das ist der Weg in die All Electric Society.

Dabei nimmt die Elektrotechnik eine Schlüsselrolle ein. Denn wir stehen vor einer Elektrifizierungswelle, wie es sie in der Geschichte erst einmal vor mehr als 130 Jahren gab. Auch diesmal werden die Experten und Expertinnen des VDE und der elektrotechnischen Normung in der DKE die Entwicklung begleiten, damit neue Lösungen weiterhin sicher, funktionell, nachhaltig und interoperabel bleiben. Das ist eine große Herausforderung für uns alle, aber durch gemeinsames Engagement können wir dieses ambitionierte Ziel erreichen. Jeder und jede von uns ist gefragt, aktiv und verantwortlich dabei zu sein. Dann dürfen kommende Generationen ähnlichen Wohlstand und Lebensqualität genießen wie wir – in einer dann realisierten All Electric Society.

Lassen Sie sich von der vorliegenden Ausgabe des VDE dialog auf den Weg dorthin mitnehmen.


Ihr Michael Teigeler, DKE Geschäftsführer

DKE Innovation Campus 2023 - Logo
DKE

DKE Innovation Campus 2023

Am 4. Juli findet im Congress Park Hanau das jährliche Treffen der Normungscommunity statt. Thema in diesem Jahr: All Electric Society – Speichertechnologien. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildet dabei der Battery Life Cycle. Wir diskutieren über die Aspekte von Primär- und Sekundärbatterien, zeigen aktuelle Herausforderungen auf und zeigen Lösungen auf für das ganzheitliche Gelingen der All Electric Society.

Zur Veranstaltungsseite

Lesen Sie jetzt den VDE dialog als E-Paper

Geschäftsmann verwendet Tablet mit Cloud-Computing-Diagramm
ic36006 / stock.adobe.com

In unserem digitalen Magazin finden Sie nicht nur die hier veröffentlichten Artikel. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf eine erweiterte Berichterstattung mit Reportagen, Meldungen und Meinungen aus der Branche - selbstverständlich kostenlos! 

Mehr erfahren