Ein Netz verbindet Punkte auf einer Landkarte
Ameer / stock.adobe.com
01.07.2025

Editorial: „Ein Trip um die Welt“

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

was bedeutet global für Sie? Ein Reisepass voller Stempel? Geschäftsbeziehungen über Ländergrenzen hinweg? Oder eine weltoffene Einstellung?

Porträtfoto von Andreas Loof, Director of Sales Asia Pacific

Andreas Loof, Director of Sales Asia Pacific

| Privat

Für mich als Hamburger Jung und Sohn eines Kapitäns war die große weite Welt von Kind an eng mit dem Hafen verbunden. Dieser war für mich das Tor zur Welt. Fasziniert verfolgte ich die scheinbar endlosen Ströme der Containerschiffe, die vielfältige Waren brachten und mitnahmen. Schnell wurde mir klar, dass mein Zuhause nur ein winziger Punkt auf dem Globus war.

Heute liegt mein Heimathafen in Hongkong. Unsere Niederlassung hier ist nur eine von vielen Kompetenzzentren in Asien und Europa, die den VDE als internationalen Partner für Sicherheit und Qualität auszeichnen. Hinzu kommen Partnerschaften mit Verbänden und Organisationen in den wichtigsten Produktionsländern. Dieses stabile Netzwerk ermöglicht breit aufgestellte Geschäftsbereiche, traditionelle Verbandsarbeit und eine führende Rolle in der internationalen Normung, ohne die viele Zukunftsbranchen heutzutage gar nicht mehr denkbar sind.

Gehen Sie in dieser Ausgabe des VDE dialog mit auf einen Trip rund um die Welt, lernen Sie VDE Standorte auf der ganzen Welt kennen und lesen Sie, wie aus dem in Deutschland eingetragenen Verein eine global tätige und vernetzte Organisation geworden ist. Eine gute Reise wünscht

Ihr Andreas Loof, Director of Sales Asia-Pacific

Kontakt
VDE dialog - Das Technologie-Magazin