Platinen
Sergey / stock.adobe.com
01.04.2025 VDE dialog

Editorial: "Wir müssen umdenken"

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in allem, was wir täglich konsumieren, sind Rohstoffe enthalten. Aktuell verbrauchen wir in Deutschland pro Kopf 13,2 Tonnen pro Jahr. Wir können auf sie nicht verzichten – und müssen es auch nicht.

Porträtfoto von Tim Brückmann

Tim Brückmann, Koordinator Umwelt und Nachhaltigkeit in der DKE

| Privat

Was aber nötig ist, ist, uns damit zu beschäftigen, inwieweit wir mit ihrer Nutzung unsere Welt belasten. Die Gewinnung einiger Bodenschätze trägt zu Klimawandel, Artensterben und Wasserstress bei. Hinzu kommt, dass oft autokratische Staaten ein Monopol auf die Rohstoffe haben, ohne die vor allem in der modernen Elektrotechnik nichts mehr geht.

Klar ist: Rohstoffe kommen nicht unendlich vor und sind nicht kostenlos zu bekommen. Eine echte Kreislaufwirtschaft, welche den gesamten Produktlebenszyklus umfasst – wie sie durch die Circular Economy beschrieben wird –, kann Teil einer Lösung dieser Herausforderungen sein. Darüber hinaus müssen kritische Rohstoffe dort, wo es möglich ist, ersetzt werden; und wo nicht, muss ihr Einsatz verringert werden. Ebenso gilt es, bedenkliche und gefährliche Substanzen zu vermeiden, damit diese erst gar nicht in den biologischen Kreislauf eindringen können.

All dies erfordert ein Umdenken. Nicht nur von Entscheidenden in Politik und Wirtschaft, auch von der Gesellschaft. Sind wir bereit, für nachhaltigere Produkte mehr zu bezahlen? Möchten wir mehr Disziplin bei der Sammlung von Altgeräten an den Tag legen? Sind wir darüber hinaus bereit, Anlagen zur Rückgewinnung zu tolerieren oder sogar neue Abbaugebiete kritischer Rohstoffe in der Nachbarschaft? In dieser Ausgabe des VDE dialog wird der Weg wichtiger Rohstoffe nachgezeichnet, werden Probleme, aber auch Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Umgang vorgestellt. Ich wünsche Ihnen viele neue Perspektiven und vor allem viel Spaß beim Lesen.

Tim Brückmann, Koordinator Umwelt und Nachhaltigkeit in der DKE

Kontakt
VDE dialog - Das Technologie-Magazin